GEBÄUDEAUTOMATION TRIFFT AUF
INNOVATION.INNOVATION. ERFAHRUNG.ERFAHRUNG. LÖSUNGSORIENTIERUNG.
„Als Experten für Gebäudeautomation entwickeln wir innovative Lösungen, die Ihre Gebäude smarter machen. Profitieren Sie von optimaler Energieeffizienz, verlässlicher Technik und maximalem Komfort – genau abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.“

GEBÄUDEAUTOMATIONGEBÄUDEAUTOMATION
Effizienz im Fokus, Komfort im Detail.
Im Zuge der Klimaschutzbemühungen, die uns alle betreffen, möchten wir jetzt gemeinsam mit Ihnen einen neuen Weg einschlagen und unsere Website als Plattform nutzen, um unseren Auftrag an den Klimaschutz zu erweitern.
Wir sind überzeugt, dass wir mit der Gebäudeautomation einen wichtigen Beitrag zur Einsparung von CO₂ sowie zur Erreichung der nötigen Klimaziele leisten können.
Wir sind der Meinung, dass wir alle auf diesem Weg nur profitieren können.
Deshalb möchten wir Sie einladen, diesen Weg gemeinsam mit uns zu beschreiten.
– Achim Clahsen, Geschäftsführer
ÜBER MSR KÖLN
VERNETZT VON DER IDEE BIS ZUR UMSETZUNG
Eine durchdachte Gebäudeautomation schafft Verbindungen – zwischen Technik, Komfort und Effizienz. Wir vereinen die Visionen der Architekten und die Anforderungen der Bauherren zu einem zukunftssicheren Konzept. Unser ganzheitlicher Planungsansatz deckt alle Leistungsphasen der HOAI ab und verbindet dabei technische Innovation mit funktionalen, wirtschaftlichen und nachhaltigen Aspekten – von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme.
Jahre Erfahrung in Gebäudeautomation
Abgeschlossene Projekte - davon 125 GA-Planung
Größtes verplantes Volumen – davon 5,1 Mio GA
Aktuell größtes laufendes Projekt in GA
Unsere Leistungen in der Gebäudeautomation. Leistungsphasen 1–9 nach HOAI:

LP 1: Grundlagen-Ermittlung
Wir analysieren die Anforderungen und beraten Sie umfassend zu Automationslösungen.

LP 2: Vorplanung
Wir entwickeln erste Konzeptideen und prüfen die technische sowie wirtschaftliche Machbarkeit.

LP 3: Entwurfsplanung
Wir erstellen ein detailliertes Automationskonzept und integrieren es in die Gesamtplanung.

LP 4: Genehmigungsplanung
Wir stellen sicher, dass alle behördlichen Anforderungen erfüllt werden, und erstellen die notwendigen Nachweise.

LP 5: Ausführungsplanung
Wir erarbeiten detaillierte Pläne und Spezifikationen, die präzise auf die Umsetzung abgestimmt sind.

LP 6: Vorbereitung der Vergabe
Wir erstellen Leistungsverzeichnisse und bereiten die Vergabeunterlagen vor.

LP 7: Mitwirkung bei der Vergabe
Wir prüfen Angebote und unterstützen Sie bei der Auswahl der besten Fachfirmen.

LP 8: Objektüberwachung
Wir überwachen die Ausführung, sichern die Qualität und begleiten die Abnahme.

LP 9: Objektbetreuung und Dokumentation
Hier begleiten wir die fachliche Bewertung von Mängeln, Objektbegehungen zur Mängelfeststellung und die Mitwirkung bei der Freigabe von Sicherheitsleistungen.
UNSERE PROJEKTEPROJEKTE
Mehr als reine Planung
Bald verfügbar:
Unsere kommenden Projekte
Wir arbeiten derzeit an spannenden neuen Projekten, die wir Ihnen in Kürze präsentieren werden. Die finalen Details und Inhalte sind gerade in Vorbereitung, und wir freuen uns darauf, Ihnen bald mehr zu zeigen.
Bleiben Sie gespannt auf innovative Lösungen und maßgeschneiderte Konzepte, die wir Ihnen nach Abschluss aller Freigaben und Aufbereitungen hier vorstellen werden.
Schauen Sie regelmäßig vorbei – es lohnt sich!
No posts were found for provided query parameters.
WARUM GEBÄUDEAUTOMATION
DIE GRÜNDE
Klimawandel & Nachhaltigkeit
Angesichts des Klimawandels ist es entscheidend, den Energieverbrauch zu senken und CO2-Emissionen zu reduzieren. Gebäudeautomation bietet hier eine effektive Lösung, um Gebäude energieeffizienter zu machen.
Gesetzliche Vorgaben
Viele Länder, einschließlich Deutschland, haben strenge Klimaziele und Energieeffizienzstandards eingeführt. Gebäudeautomation hilft dabei, diese Vorgaben zu erfüllen und gleichzeitig Betriebskosten zu senken.
Komfort & Sicherheit
Automatisierte Systeme verbessern nicht nur die Energieeffizienz, sondern auch den Komfort und die Sicherheit der Bewohner. Zum Beispiel können intelligente Thermostate die Temperatur automatisch anpassen, und Sicherheitssysteme können in Echtzeit überwacht werden.
Technologischer Fortschritt
Die rasante Entwicklung in der Sensorik, Datenanalyse und künstlichen Intelligenz ermöglicht es, Gebäude intelligenter und effizienter zu steuern. Diese Technologien sind jetzt zugänglicher und kostengünstiger als je zuvor.
Wirtschaftliche Vorteile
Investitionen in Gebäudeautomation können langfristig zu erheblichen Kosteneinsparungen führen. Durch die Optimierung des Energieverbrauchs und die Reduzierung von Wartungskosten amortisieren sich diese Systeme oft schnell.




Weitere Fragen & Antworten
Warum ist Gebäudeautomation für unser Projekt wichtig?
Gebäudeautomation optimiert den Energieverbrauch, steigert den Komfort, senkt die Betriebskosten und sorgt für eine zuverlässige Überwachung und Steuerung technischer Anlagen.
Was unterscheidet uns von anderen Gebäudeautomationsplanern?
Durch unsere langjährige Erfahrung und Expertise in der Problemanalyse werden wir oft als unabhängige Berater für komplexe oder fehleranfällige Projekte beauftragt. Unser Ziel ist immer eine maßgeschneiderte und nachhaltige Lösung.
Welche Einsparungen können wir durch Gebäudeautomation erwarten?
Abhängig von Gebäudeart und Technik sind Energieeinsparungen von bis zu 30 % bei Heizung, Kühlung und Beleuchtung realistisch.
Wie gehen wir vor, wenn ein Projekt bereits in Schwierigkeiten steckt?
Wir analysieren bestehende Probleme gründlich, identifizieren Schwachstellen und entwickeln umsetzbare Lösungen, um das Projekt wieder effizient auf Kurs zu bringen.
Welche Normen und Standards halten wir bei der Planung ein?
Wir berücksichtigen alle relevanten Normen, wie VDI 3814, EN ISO 16484 und DIN VDE-Richtlinien, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Wie stellen wir sicher, dass verschiedene Gewerke im Projekt reibungslos zusammenarbeiten?
Durch klare Schnittstellendefinitionen, koordinierte Planung und regelmäßige Abstimmungsgespräche sorgen wir dafür, dass alle Gewerke optimal miteinander verzahnt sind.
Was tun wir bei unerwarteten Änderungen während der Projektlaufzeit?
Wir passen die Planung flexibel an neue Anforderungen an und stellen sicher, dass trotz Änderungen alle Systeme effizient und zuverlässig funktionieren.
Wie sicher sind Gebäudeautomationssysteme vor Cyberangriffen?
Wir setzen auf modernste Sicherheitsmaßnahmen wie verschlüsselte Datenübertragung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsupdates.
Bieten wir auch Beratungsleistungen für laufende Projekte an?
Ja, wir bieten unabhängige Beratungen an, um laufende Projekte zu analysieren, Schwachstellen zu identifizieren und zielgerichtete Lösungen vorzuschlagen.
Wie unterstützen wir bei der Abnahme von komplexen Automationssystemen?
Wir begleiten die Abnahme mit detaillierten Prüfungen und stellen sicher, dass alle Systeme den vereinbarten Spezifikationen und Standards entsprechen.
MSR BLOGBLOG
Kontaktieren Sie uns – Ihre Experten für Gebäudeautomation
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder möchten ein Projekt anfragen? Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für innovative Lösungen im Bereich Gebäudeautomation und MSR-Technik. Nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihr Anliegen mitzuteilen – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Alternativ erreichen Sie uns telefonisch oder per E-Mail. Wir freuen uns darauf, Ihr Projekt zu realisieren!

-
Gebrüder-Reusch-Straße 5,
51503 Rösrath - +49 (0) 2205 – 947 8337
- +49 (0) 2205 – 947 8339
- info@msr.koeln